Hinweise zur Rückgabe von Batterien gemäß §12 BatterieVO:

 

Entsprechend der europäischen Gesetzgebung ist es verboten, elektrische und elektronische Geräte über den Hausmüll zu entsorgen.

 

Die elektronische Zigarette, das Ladegerät sowie die Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Als Endverbraucher bist Du verpflichtet die Geräte/Batterien/Akkus über eine Rücknahmestelle für Elektronikschrott bei Deiner Stadt/Gemeinde zu entsorgen.

 

Nur so ist eine umweltgerechte Entsorgung sichergestellt. Bei uns erworbene Batterien können nach Gebrauch bei uns unentgeltlich zurückgeben oder ausreichend frankiert per Post an uns zurücksendet werden.

 

Schadstoffhaltige Batterien sind mit einem Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol (Pb, Cd oder Hg) des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls, versehen.